Schlagwort-Archive: Gemüse

Kürbisauflauf aus dem OMNIA Backofen

Dieser Kürbisauflauf aus dem OMNIA Backofen ist die ideale Beilage für jedes Essen. Die Zubereitung geht schnell und erfordert nur ein wenig Schnippelarbeit. Du benötigst keine Gewürze denn hier wird stattdessen grünes Pesto verwendet. Mehr oder weniger Würze erhält der Auflauf je nachdem ob du milden oder pikanten Käse verwendest. Während der Kürbisauflauf im Ofen ist, kannst Du dich um andere Dinge kümmern. Ich empfehle, einfach mal nichts zu tun. Ich habe den Kürbisauflauf entweder pur genossen oder mit Gnocchi aus der Pfanne serviert. Er schmeckt aber auch für sich allein, ohne jegliche Beilage.

Der Kürbisauflauf in der Backform von oben, zur Hälfte zu sehen. Mit Kürbiskernen obendrauf.
Kürbisauflauf aus dem OMNIA Backofen weiterlesen

Polenta-Auflauf aus dem OMNIA Backofen

Tauche ein in die wohltuende Wärme und den herzhaften Genuss dieses köstlichen Polenta-Auflaufs, frisch gebacken im OMNIA-Backofen*. Schon beim ersten Bissen entfaltet sich die cremige, geschmeidige Textur der Polenta, die zusammen mit dem goldbraun geschmolzenen Käse auf der Zunge zergeht. Die fruchtigen Tomaten bringen eine leichte Frische ins Spiel, die in perfektem Einklang mit den reichhaltigen Aromen des Käses steht und dem Auflauf eine harmonische Balance verleiht.

Dieser Auflauf ist nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch eine wahre Wohlfühl-Mahlzeit, die dich an kühleren Tagen von innen wärmt und für gemütliche Momente sorgt. Die Kombination aus den erdigen Noten der Polenta, den süßen Tomaten und dem geschmolzenen Käse passt hervorragend zur Saison und lässt sich mit frischen Kräutern oder einem knackigen Salat wunderbar abrunden. Ob als Hauptgericht oder als Beilage zu einem rustikalen Herbstmenü – dieser Polenta-Auflauf aus dem OMNIA CampingBackofen* wird dich und deine Gäste gleichermaßen begeistern.

Der Polenta-Auflauf in der schwarzen OMNIA Form von oben. Auf der Oberflächen sind saftige Tomatenscheiben, teilweise verdeckt von geschmolzenem Käse. Am oberen Bildrand liegen 5 frische Tomaten.
Polenta-Auflauf aus dem OMNIA Backofen weiterlesen

Loaded Hummus oder Hummus Platte

Manchmal fasse ich mich echt an den Kopf und denke mir, oh mei, Doreen, was machst Du denn schon wieder? Eigentlich war ich ziemlich zufrieden mit mir denn das Rezept und der Blogbeitrag, den Du jetzt hier lesen solltest, waren längst fertig und alles lief ganz entspannt. Dann aber habe ich am Dienstag mal wieder Hummus ohne Mixer zubereitet. Lecker, wie immer. Dazu gibt es im blauen Kasten meist Salat, die Kombinaton ist super. Allerdings kreiste am Abend mein Gedankenkarussel: ich hatte doch da irgendwann mal Loaded Hummus gesehen? Das muss ich machen! Am Mittwoch also fix noch einmal das schnelle Hummus gemacht, denn mein Bauch verlangte jetzt UNBEDINGT Loaded Hummus. Mein Bauch hatte recht! Loaded Hummus ist so einmalig gut! So gut (und so hübsch), dass ich es SOFORT für Dich auf den Blog haben wollte. Was sind schon Rezept-Veröffentlichungs-Pläne wenn ein Loaded Hummus dazwischen kommt?

Buntes Loaded Hummus auf einem flachen Teller. Eine Hälfte ist mit Salatblättern, Tomatenstücken und grünen Oliven belegt. Auf der anderen Hälfte vom Hummus liegen 2 geröstete Karotten, 3 Scheiben Champignons und 4 geröstenen Brotecken, deren Spitzen nach rechts über den Tellerrand hinausragen. Alles ist mit Sesam und Kresse sowie Erdnüssen bestreut. Der Teller steht auf einem weißen Tisch mit grauen Stäbchenmusster. Geröstetes Brot, halbierte Cocktailtomaten und grüne Oliven und Kresse sind um den Teller verstreut.
Loaded Hummus oder Hummus Platte weiterlesen