Schokoladen-Bananenbrot [ohne Zucker!] aus dem OMNIA CampingBackofen

Dieser Kuchen ist für alle Fans von schokoladigen Brownies! Dieser Kuchen ist für alle Bananen-Liebhaber! Dieser Kuchen vereint das Beste aus Schokolade und Obst! Für den Crunch habe ich ein paar leckere Walnüsse beigemischt, denn sind wir mal ehrlich: Schokolade und Bananen in einem Kuchen ohne Walnüsse – da würde doch was fehlen! So gibt es hier heute für dich ein Rezept für Schokoladen-Bananenbrot aus dem Camping Backofen

1 Stück Schokoladen-Bananenbrot auf einem Brett. Daneben 2 Walnüsse. Im Hintergrund unscharf eine Palme.

Bei diesem Kuchen habe ich bewußt wenig Zucker verwendet, denn durch den hohen Anteil an Bananen und Schokolade ist der durchaus reichhaltig. Wem es nicht süß genug ist, erhöht einfach die Zuckermenge oder übergießt das Schokoladen-Bananenbrot nach dem Auskühlen noch mit geschmolzener weißer Kuvertüre (so wie ich) oder gibt Puderzucker darüber. Karamell wäre auch noch eine sehr deliziöse Option.

Für alle meine Omnia Backofen klickt HIER!
Das abgeschnittenen Schokoladen-Bananenbrot in Nahaufname

Für unsere Gäste (Schweizer und Schweden durften testen!), den Vorkoster und mich, war die Süße völlig ausreichend und niemand hat Zucker vermisst! Dieses Schokoladen-Bananenbrot ist der schokoladigste Bananenrausch ever!!

Schokoladen-Bananenbrot ohne Zucker

aus dem CampingBackofen*

Zutaten

  • 4 sehr reife Bananen (etwa 350 g Fruchtfleisch)
  • 110 g Olivenöl
  • 30 g Zucker
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 160 g Mehl
  • 70 g Backkakao
  • 100 g dunkle Schokolade
  • 80 g Walnüsse

Für den Guss (optional):

  • 50 g weiße Kuvertüre oder Schokolade
  • 10 g Backmargerine oder Kokosfett
  • 1 TL Milch
ChoclateBananaBrownie www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de

Zubereitung

Mit einer Gabel verarbeitet Ihr die überreifen Bananen zu Mus und vermixt es mit Zucker, Salz und Olivenöl.

Das Mehl vermischt Ihr mit dem Kakao und dem Backpulver, siebt es über den Bananenmix und verrührt alles miteinander. Zum Schluss hebt Ihr noch die gehackte dunkle Schokolade und die gehackten Walnüsse unter.

ChoclateBananaBrownie

Die Omnia-Backform fettet Ihr großzügig ein und streut sie mit Backkakao aus. Gebt den Teig für das Schokoladen-Bananenbrot hinein und streicht ihn glatt. Setzt den kompletten Omnia-Ofen auf den Herd und backt den Kuchen auf der höchsten Stufe für 2 Minuten und dann auf der kleinsten Stufe 80 Minuten.

Lasst das Schokoladen-Bananenbrot danach für 15 Minuten in der Form rasten und stürzt ihn erst dann auf ein Kuchengitter oder Grillrost, wo er komplett auskühlen darf. Der Kuchen ist bei Zimmertemperatur noch sehr weich und lässt sich am besten schneiden nachdem er einige Zeit im Kühlschrank oder sogar Gefrierfach verbringen durfte.

ChoclateBananaBrownie www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de

Für den optionalen Guss schmelzt Ihr 50g weiße Kuvertüre mit 10g Backmargerine oder Kokosfett und einem Teelöffel Milch über einem Wasserbad und dekoriert mit einem Löffel oder einer Spritzflasche Euren Schokoladenkuchen.

Das Schokoladen-Bananenbrot bleibt innen feucht ähnlich wie bei Brownies. Einfach großartig!

Habt Ihr auch Lust bekommen auf dieses Schokoladen-Bananenbrot?

Eure Doreen

Die Fotos sind während unserer Winterpause vom Reisen auf dem Campingplatz Touareg (LINK) in der Oase Tighmert in Südmarokko entstanden.

13 Gedanken zu „Schokoladen-Bananenbrot [ohne Zucker!] aus dem OMNIA CampingBackofen“

  1. schick ein stück rüber
    bei sowenig zucker kann ich das mit bella vereinbaren
    🙂 🙂
    den überzug kann ich ja essen 🙂
    gruß ronny

    1. hey, moment mal, EIN stück kuchen nur für euch BEIDE??? Neeeeee, da schicke ich mal lieber vier oder fünf… dann kann ich bald wieder neu backen!!! 😀

  2. Der sieht sooo lecker aus und mit wenig Zucker!
    Ich bin Neuling, habe den Omnia erst ein paar Tage.
    Vielen Dank für das Rezept, werde es testen.
    Elza

    1. Liebe Elza!
      ich freu mich dass Du den Kuchen bachbackst, denn der wird Dir ganz sicher schmecken! Wünsche Dir viele tolle Genusserlebnisse mit Deinem Omnia!
      Sonnige Grüße aus Marokko,
      Doreen

  3. Das ist genau mein Kuchen. Er muss einfach traumhaft schmecken. Hätte ich heute die Zutaten, würde ich sofort backen. Aber nächstes Wochenende verwöhne ich uns alle damit.
    Liebe Grüße
    Sabine ?

      1. hey, hey, Mädels! hier wird nicht gestritten! schon gar nicht um Kuchen. ich hatte da doch noch was über… ups, schon alle. 😀 muss mal eben neu backen… bis später…

        1. streiten ??????
          was is das
          will sich jemand mit meinen zähnen anlegen ?
          wie sagt mein ronnyherrchen immer
          “ komm nich zwischen den hund und sein futter “
          denn lebste länger
          gehts ums futter werd ich zur bestie
          gruß bella 🙂

  4. Hallo,
    Ich würde deine Rezepte gerne nachbacken, würde aber lieber mit dem Silikoneinsatz arbeiten um mir die Reinigung zu erleichtern. Gibt es dabei etwas zu beachten, oder kann ich die Rezepte 1zu1 übernehmen?
    Liebe Grüße
    Robert

    1. Hallo Robert,
      wenn Du Silikonform benutzt.
      musst Du nur beachten, dass sich die Backdauer etwas verlängert. Backe also den Kuchen 10 Minuten länger und schau danach per Stäbchenprobe ob er durchgebacken ist.
      Sonnige Grüße aus Portugal,
      Doreen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert