Ich glaube, ich verrate Euch nix Neues, wenn ich schreibe: wir lieben Aufläufe, Lasagne und einfach alles, was mit Käse überbacken wird! Deswegen habe ich heute ein besonderes Nudelgericht für Euch, das eine Fusion aus Lasagne und Auflauf ist: Rigatoni Lasagne !

Die Idee für diesen Nudelauflauf habe ich einmal mehr von Kuriositätenladen geklaut und nach meinen Vorstellungen abgeändert. Das Ergebnis war überaus lecker und ich liebe diese Optik beim Anschnitt der Rigatoni-Lasagne. Das lässt jedes Foodie-Herz höher schlagen 😉 .
Klicke HIER für Danke sagen: 5€ mit Paypal in meine Kuchenkasse stecken.
Das Aufstellen der halbgaren Rigatoni sieht nach mehr Arbeit aus als es wirklich ist, denn erstens kleben die Nudeln schön aneinander sodass sie gut an ihrer Position verharren und zweitens mach ich sowas gerne. Dabei kann man z.B. darüber nachdenken was man im nächsten Blogbeitrag so schreibt :). Ich habe übrigens kleine Rigatoni aus meinem Vorrat verwendet, mit den größeren geht das Aufstellen natürlich noch schneller.

Die Veggie-Bolognese mit Pilzen habe ich schon vor Jahren das erste Mal beim werten Tim Mälzer entdeckt und nachgekocht. Herr Mälzer trocknet für die Sauce Champignons im Ofen, ich verwende einfach gleich getrocknete Pilze, dann spar ich mir den Umweg. Sowas gehört einfach in den Womo-Vorrat ;). Die Pilze habe ich schon gegen Linsen (Link) oder gehackte Bohnen-Bouletten (Link) ausgetauscht – das Rezept ist also eine gute Grundlage für verschiedene Veggie-Bolos.
Alle meine Rezepte aus dem Omnia Camping Backofen findet Ihr unter diesem Link!
Wie schon einmal erwähnt, habe ich für die Küche des blauen Kastens ˋRauchˋ entdeckt. Zu Beginn in Form von Rauchsalz ˋHickoryˋ* und geräuchertem Paprikapulver (Pimenton de la Vera*), jetzt aber verwende ich meist Flüssigrauch*. Da man nur einen Tropfen davon braucht, hält sich die Flasche mit 100ml Inhalt sehr lange. ˋLiquid Smokeˋ wird ganz „natürlich“ hergestellt, wer darüber mehr wissen will, klickt hier.

Rigatoni Lasagne
aus dem OMNIA Backofen*
Zutaten
- 350 g Rigatoni
- 100 – 150 g Käse
- Bechamelsauce (Rezeptlink)
für etwa 550 g Pilz-Bolognese
- 25 g getrocknete Pilze
- 1 Möhre
- 1 Zwiebel
- 400 g passierte Tomaten
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 2 Lorbeerblätter
- 1/2 TL Rosmarin
- 1/2 TL Thymian
- 1 Tropfen Flüssigrauch
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Für die Pilz-Bolognese übergießt Ihr die getrockneten Pilze mit 200 ml heißer Gemüsebrühe und stellt sie für 15 Minuten beiseite. Lasst die Pilze dann gut abtropfen, fangt die Brühe aber auf, sie wird später noch gebraucht. Die Pilze hackt Ihr dann in kleine Stücke.
- Schnippelt die Zwiebel klein und schwitzt sie im Topf mit 2 Esslöffel voll Olivenöl an.
- Raspelt die Karotte, gebt sie zusammen mit dem klein gehackten Knoblauch und den Pilzen und zu den garen Zwiebelstücken und bratet alles für 2 Minuten an. Löscht mit der Pilzbrühe ab und rührt die passierten Tomaten unter. Gebt Rosmarin, Thymian und Lorbeer hinzu und lasst alles für 30 Minuten köcheln. Nehmt den Topf vom Herd, rührt 1 Tropfen Flüssigrauch unter und schmeckt mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Zucker ab.
- Bereitet die Bechamelsauce wie bei diesem Rezept (Link) zu.
- Kocht die Nudeln in Salzwasser sehr bissfest! Sie werden ja im Omnia nochmal gebacken und garen dann nach, sollen aber am Ende nicht matschig sein. Lasst die Rigatoni abtropfen und stellt sie aufrecht in Eure Omnia Backform.
- Verteilt ganz sorgfältig die Bolognese über den aufrechten Nudeln. Achtet darauf, dass die Sauce nicht nur oben verbleibt sondern auch gut die Zwischenräume füllt.
- Gebt dann die komplette Bechamelsauce darauf und raspelt den Käse darüber.
- Stellt den Omnia Backofen auf den Herd, heizt ihn für Minuten an und backt die Rigatoni Lasagne danach 30 Minuten.

Jetzt heißt es wie immer: Genießt diesen geilen Nudelauflauf! Denn überbackene Nudeln mit dieser würzigen Bolognese und der sämigen Bechamelsauce sind ein absolutes Soulfood!
Eure Doreen
Die Rigatoni Lasagne habe ich in Portugal in der Nähe vom Praia Falesia (Link) geknipst.
*Amazon Partner Link
Mmmhhh, ein Augen- und (bestimmt) Gaumenschmaus! Und ein weiterer Grund, warum ich für unsere „nächste Runde“ unbedingt einen Omnia brauche;)
….. und es gibt noch tausend weitere Gründe 😉
Hallo Doreen,
Zu viel Zeit gehabt? Wir kämen ja nie drauf, die Nudeln hochkant in den Omnia zu stellen. Respekt für diesen Aufwand!
Ansonsten – wie immer – tolle Idee und gutes Rezept.
Wir wünschen Euch eine tolle Adventszeit!
Hallo Alex,
ein Beweis für ˋzu viel Zeitˋ wäre, wenn ich die Nudeln noch selber gerollt hätte ;). Aber neeeee, das dann doch nicht. Eigentlich ging es superfix, so 10 Minuten und die kleben ja so schön aneinander. Und ich finde, es hat sich absolut gelohnt!
Liebe Grüße, Doreen
Danke liebe Doreen!
Ich wünsche euch eine schöne Vorweihnachtszeit ?
Wann geht’s denn nach Marokko oder ist es wo ihr euch zur Zeit aufhält warm genug. Nächstes Jahr werden wir auch im
Süden überwintern, wir wissen aber noch nicht wo.
Wir dachten an Kalabrien, Sizilien, Portugal…. Spanien mag ich persönlich nicht so gerne hin weil es dort scheinbar zu
überlaufen ist. Durch dich bin ich auf Portugal aufmerksam geworden, hab aber gelesen dass es dort im Winter nicht so warm sei und sehr feucht, was sagst du dazu? Allerdings ich erwarte mir keinen Sommer im Winter ich bin schon froh wenns einigermaßen warm ist! Ich würde mich über eine Antwort freuen und schicke dir ganz liebe Grüße aus dem frostigen Österreich ❄️❄️☺️ Marion
Liebe Marion,
den Dezember über bleiben wir in Portugal, eben weil wir unsere Erfahrung mal mit dem Wetter machen wolle und noch ein paar Verabredung haben.
Nun, Wetter, also… es ist unbeständig. Es ist nicht kalt, aber es regnet recht viel und ist windig. 17 Grad wenn es viele Wolken sind. Nachts aber auch schon mal 9 Grad, dann ist es aber tagsüber sonnig sodass ab elf uhr auch die Luft angenehm ist. So waren unsere Erfahrung. Bis jetzt hatten wir immer einen steten Wechsel alle paar Tage sodass uns der Regen noch nicht sooooo sehr auf den Geist geht, wenn ich weiß, dass ab morgen wieder die Sonne scheint bei 19Grad. In Marokkos Süden hat die Sonne viel mehr Kraft und es regnet weniger. Es ist eben unbeständigund mal ist es wohl ein Jahr besser und ein Jahr schlechter…
So weit kann ich Dir berichten aber wir wissen noch nicht, ob wir das jetzt immer so machen würden ;).
Liebe Grüße aus dem Regen mit Aussicht auf Sonne, Doreen
wenn der toni
aus riga
schonmal nudelrezepte verbreitet
dann verwendet er dazu handgeschnittene
( mit der laubsäge gekürzte ) makkaroni
und nennt sie stilecht – – “ rigatoni “ —
dann kömmt die doreen ins spiel
die diese puzzlemäßig
in ihr omnia-bienenwaben-backwunder
einfädeln läßt
natürlich vom vorkoster
der saß ehh nur gelangweilt vorm blauen kasten
🙂 🙁 🙁
nun kommt noch drüber “ rote soße “
nein keine angst es is nich das gespendete herzblut
der köchin oder nennt man es bei sowas bäckerin
oder gar
“ aufläuferin “ ?
übrigens kann man den blauen kasten auch für´s
ordentliche verteilen der“ polonaisesoße “ verwenden
🙂
durchs vibrieren des motors wenner denn mal angeworfen wird ( ob nu mit kurbel um den vorkoster wieder zum einsatz zu bringen
oder langweilig mit eingebautem “ e-starter “ gelangt die soße auch in jeden zwischenraum 🙂
der zutatenliste wäre daher noch hinzuzufügen
ein vorkoster
ein blauer kastenwagen
alles in allem ein tolles rezept
und wieder mit ohne zucker
und damit absooooooolut
bellatauglich
🙂 🙂
gruß ronny
p.S. :
unsere Bolognese wird allerdings nichnur pilze sondern ihr wißt schon was enthalten
gruß bella 🙂
dann müsste ich ja ˋein vorkosterˋ und ˋein baluer kastenwagenˋzu JEDER Zutatenliste hinzufügen ;),
hach, haste wieder wunderbar geschrieben!!! :*
jaheee 🙂
du gibst dir mühe beim backen
und ich halt beim schreiben
Hallo Doreen, heute war es endlich soweit: Der portugiesische ‚Omnia‘ hat mit Deiner Rigatoni-Lasagne bei uns Premiere gefeiert. Es war ein höchst leckerer Einstand 🙂 Flüssigrauch haben wir nicht und die Bechamelsauce habe ich mit Reismilch gemacht, aber wir waren (trotzdem) total begeistert! Vielen Dank und liebe Grüße aus Santa Luzia, Claudia
Hey, hey!! Super!!
Freue mich sehr, dass dieses Euer Premieren-Rezept war und dass Ihr so begeistert ward! Beim nächsten Treffen backt Ihr also den Kuchen?! 😉
Liebe Grüße vom Praia Falesia (wie überraschend…)
Das ist gebongt, wenn es nicht gleich übermorgen stattfindet… 😉 Ihr kommt ja richtig ‚rum, hehe!