Hummus ist ein kalter Brei aus gekochten Kichererbsen und schmeckt uns am besten zum Salat. Er eignet sich aber auch hervorragend als Dip, Brotaufstrich und Füllung für Wraps.
Superlecker und wirklich einfach zu zubereiten!
Gefällt dir das Rezept?
Dadurch wird Dein Einkauf bei Amazon nicht teurer. Ich bekomme eine kleine Provision, die mir hilft diesen Blog am Leben zu erhalten. Hab vielen lieben Dank!
Hummus
Zutaten
- 200 g Kichererbsen, getrocknet (oder 400 g aus dem Glas)
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Msp. Natron
- Tahini: Sesampaste aus 50g Sesam und 15ml Pflanzenöl oder Sesamöl (Zubereitung unten)
- 1-2 Knoblauchzehen
- Saft einer halben Zitrone
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Cheyennepfeffer
- 1g Cumin / Kreuzkümmel
Herstellung von Tahini: Den Sesam vorsichtig in einer Pfanne anrösten bis er ganz leicht braun ist. Auf einem Teller abkühlen lassen und dann zusammen mit dem Öl fein pürieren.
Zubereitung des Hummus
- Wenn Ihr getrocknete Kichererbsen verwendet, diese für mindestens 12h in Wasser einweichen. Danach das Wasser abgießen und die Kichererbsen abspülen. Dann die Kichererbsen mit frischem Wasser, dem Natron und dem Lorbeerblatt gar kochen.
- Wenn die Kichererbsen gar sind, das Lorbeerblatt entfernen und das Wasser abgießen – ca. 1 Tasse auffangen.
- Alle Zutaten für das Hummus vermischen und mit dem Stabmixer* pürieren, löffelweise das aufgefangene Wasser hinzugeben bis eine breiige Konsistenz erreicht wird. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Das Hummus hält sich im Kühlschrank bis zu 5 Tagen.
Eure Doreen
Aus dem Tahini mach ich übrigens auch einen sehr feinen süßen Brotaufstrich!
2 Gedanken zu „Hummus“