Schlagwort-Archiv: vegan

Apfelkuchen mit Walnuss-Knusper-Streuseln aus dem CampingBackofen [OMNIA, RoadBaker, Rocktrail, Enders & Co.]

Wenn sich besondere Menschen zu einem Besuch ankündigen, gibt es einen besonders leckeren Kuchen. Dann backe ich eigentlich am liebsten einen Kuchen mit einer 100% Gelingsicherheit. Also einen, den ich schon oft gemacht habe. Andererseits aber backe ich natürlich auch gerne einen Kuchen, den ich so noch nie gebacken habe, weil wenn der lecker und hübsch wird, darf er nämlich auf den Blog. Meine Lösung: APFELKUCHEN mit Walnussstreuseln.

Apfelkuchen www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
Apfelkuchen mit Walnuss-Knusper-Streuseln aus dem CampingBackofen [OMNIA, RoadBaker, Rocktrail, Enders & Co.] weiterlesen

vegane Soljanka

Soljanka gab es in der Kindheit vom Vorkoster und mir oft, sehr oft, manchmal zu oft. Ich habe eigentlich gar keine ˋromantische Kindheitserinnerungˋ an dieses Essen. Es war einfach normal, ich hab es weder verabscheut noch habe ich es übermäßig gerne gegessen. War da, also wurde es gelöffelt. Aber irgendwann war Soljanka dann einfach nicht mehr da bzw. außerhalb meiner Wahrnehmung.

Soljanka www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
vegane Soljanka weiterlesen

Tomatenpesto oder Pesto rosso

Habt Ihr schon einmal einem Italiener erzählt, dass Ihr ein Petersilienpesto (Link) mit Mandeln herstellt? Nein? Dann tut es bitte auch nicht. Seine Reaktion (leicht aufgebracht und mit einem Glas, halbvoll gefüllt mit Pinienkernen, in der Hand fuchtelnd): Das ist gar kein Pesto, denn da gehören Pinienkerne und Parmesan hinein. Basta!

Pesto Rosso www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
Teller aus der Serie Compass Quadro von Gimex
Tomatenpesto oder Pesto rosso weiterlesen

Lila Grütze

Diese leckere Lila Grütze ist ein erfrischendes, fruchtiges Dessert, das dich mit seiner natürlichen Süße begeistern wird.
Mit gesunden Beeren und einer zarten Textur eignet sich dieses Dessert perfekt für den Sommer oder als leichte Nachspeise.

Ich war in diesem Sommer leicht in Panik, denn für 4 Wochen waren wir von Anfang Juli bis Anfang August auf Heimaturlaub in Deutschland, einige von Euch haben da ja mitverfolgt. In Deutschland radelte ich viel durch die Gegend, denn unseren fahrbaren Untersatz, der blaue Kasten, haben wir ja mutterseelenallein in Portugal zurückgelassen.

Lila Grütze weiterlesen

Tomaten trocknen im Wohnmobil {und in Öl einlegen}

Als Reisende haben wir das Glück IMMER frische Tomaten in guter Qualität zu einem guten Preis zu bekommen direkt im Erzeugerland. Soll heißen, den ganzen Sommer über gibt es Tomaten aus Portugal und im Winter frische Tomaten aus Marokko – dort gibt es sogar ganz oft die kleinen, süßen Cocktail- oder Datteltomaten zu einem Preis zwischen 20cent und 50cent pro Kilo (ja, kein Schreibfehler!). Die liebe ich so sehr und kaufe immer gleich so 3 kg, die ich in wenigen Tagen so nebenbei wegfuttere. Schwupps, schon wieder eine im Mund. 🙂

getrocknete Tomaten www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
Tomaten trocknen im Wohnmobil {und in Öl einlegen} weiterlesen