Auch wenn sich der Sommer in Deutschland hartnäckig gehalten hat: Herbstzeit ist Pflaumenzeit. Was ja nicht weiter schlimm ist, denn Pflaumenzeit ist Pflaumenkuchen-Zeit! Und Pflaumenkuchen ist IMMER gut :).

Auch wenn sich der Sommer in Deutschland hartnäckig gehalten hat: Herbstzeit ist Pflaumenzeit. Was ja nicht weiter schlimm ist, denn Pflaumenzeit ist Pflaumenkuchen-Zeit! Und Pflaumenkuchen ist IMMER gut :).
Eigentlich hatte ich ja mein Rezept für superleckere Bouletten gefunden, diese ganz oft zubereitet und bereits für Euch veröffentlicht (LINK). Alles gut. Dann aber lese ich immer und immer wieder von Bouletten aus Kidneybohnen. Mmh… könnte man, wenn man wollte… aber eigentlich schmecken die anderen doch lecker… vielleicht irgendwann mal…
ENGLISH MUFFINS oder PFANNENBRÖTCHEN oder TOASTIES
Diese Brötchen sind jedem von Euch bekannt: in Deutschland kann man sie im Supermarkt abgepackt als ˋToastisˋ kaufen und sie, wie der Name schon sagt, im Toaster erwärmen. Ich fand die immer lecker.
Wenn man ab und zu Gast bei der großen Fastfoodkette mit dem goldene M ist (oder auch nur die Werbung kennt), hat man diese Brötchen ebenfalls schon einmal gesehen. Dort werden sie zum Frühstück mit einem Ei zwischen den Hälften als ˋMcMuffinˋ serviert. Welches eine gute Überleitung zu ihrem wahren Namen und zu ihrer Herkunft ist:
English Muffins
Dass ich keinen Backofen in der Küche des blauen Kasten habe, ist Euch mittlerweile bekannt. Dabei mögen der Vorkoster und ich so gerne richtigen Erdbeerkuchen. So einen Standardtortenboden, darauf eine Schicht feinen Vanillepudding mit ganz viele Erdbeeren obendrauf und als Abschluss Tortenguss. Nur ohne Ofen gibt es keinen Erdbeerkuchen.
Was sehen meine, durch Saharasandstaub getrübten, Augen? Jungen, frischen, grünen Spinat! Den finde ich hier in Marokko zum ersten Mal! Irgendwie sind von ganz allein alle verfügbaren grünen Bündel im Einkaufskorb gelandet. Damit gibt es auf jeden Fall Pfannnenpizza!