Schlagwort-Archive: Kartoffeln

gebackene Süßkartoffeln oder Backkartoffeln aus dem Camping Backofen

Bei Süßkartoffeln finde ich es sehr praktisch, dass ˋleckerˋ und ˋgesundˋ sich so wunderbar vereinen. Stell dir vor: Du sitzt vor deinem Wohnmobil, die Sonne geht langsam unter und du hast den Duft von frischen, gebackenen Süßkartoffeln in der Nase. Klingt gut, oder? Genau das kannst du jetzt selbst erleben! Mit diesem einfachen Rezept für gebackene Süßkartoffeln aus dem CampingBackofen zauberst du dir im Handumdrehen eine leckere und gesunde Mahlzeit. Ob als Beilage oder als Hauptgericht mit einem knackigen Salat – diese gebackene Süßkartoffeln sind der Hit! Also, schnapp dir die Zutaten und lass uns loslegen!

2 gebackene Süßkartoffeln liegen auf einem blau weiß gemusterten Teller. Die Kartofffeln sind gefüllt mit Sauerkraut und Bolognese und Käse bestreut. Eingetaucht in warmes abendliches Sonnenlicht.
gebackene Süßkartoffeln oder Backkartoffeln aus dem Camping Backofen weiterlesen

Petersiliensauce zu Kartoffeln

Heute wird es sowas von Deutsch! So etwas Bodenständiges findet Ihr ja eher selten auf meinem Blog, da muss ich Euch mal zeigen, dass es bei uns auch mal ganz normales Essen gibt.

Petersiliensauce www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de

Diese Petersiliensauce ist ein Rezept vom Vorkoster, er mag sie sehr und ich auch! Das Gericht ist herrlich unkompliziert und schmeckt einfach wunderbar nach frischer Petersilie! Dazu ein paar Kartöffelchen und ein Rührei, fertig ist ein feines Essen!

Petersiliensauce zu Kartoffeln weiterlesen

Grillen am Lagerfeuer: Gemüsespieße auf dem Grilliput und Kartoffeln aus der Glut

Der Frühling ist da! Und wird dicht verfolgt vom Sommer! Jetzt wird es Zeit, den Grill zu enstauben und anzuheizen. Es gibt Gemüsespieße und Glutkartoffeln vom Grilliput.

Gemüsespieße https://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de

Bei uns war  das früher so: wenn am Sonntag die Sonne ganz wunderbar schien, haben der Vorkoster und ich den Grill eingepackt, sind mit den Fahrrädern zur Elbe geradelt und haben auf einer Sandinsel mittendrin gegrillt. Uns und das Futter 🙂 . Das machen wir heute auch noch so: aber nicht mehr nur am Sonntag, sondern am liebsten am Montagabend – so als Hommage an das Leben vor unserem Ausstieg. Der Montag ist also jetzt unser Feiertag, denn der war ja früher DER Hasstag der Woche…Den kleinen Grill haben wir in unser neues Leben mitgenommen, der passt nämlich nicht nur hervorragend beim Picknick, sondern eben auch ins Wohnmobil! Der Grilliput ist klitzeklein. Wenn der zusammengepackt ist, hat eine Länge von 29cm und einen Durchmesser von 2cm. Ich sag doch: klitzeklein.

Grillen am Lagerfeuer: Gemüsespieße auf dem Grilliput und Kartoffeln aus der Glut weiterlesen