Abonnieren, um weiterzulesen
Schließe ein Abonnement ab, um Zugriff auf den Rest dieses Beitrags und weitere exklusive Inhalte für Abonnenten zu erhalten.
Schließe ein Abonnement ab, um Zugriff auf den Rest dieses Beitrags und weitere exklusive Inhalte für Abonnenten zu erhalten.
Über Essen aus Tüten bin ich rausgewachsen. Ja, ich gebe zu, ich habe damit schon gekocht. Ich kannte es eben nicht anders. Aber seit 4 Jahren lerne ich kochen und bin bald darauf gekommen zu sagen: ich brauche keine Tütensuppe, keine Gewürzmischungen aus der Tüte, keine Fertigpulver für Pudding, keine Backmischungen, keine Industriesirups! Und schon gar nicht für diese leckere Linsenbolognese!
Kennen- und lieben gelernt haben wir Dal- Curry schon vor unserem Leben im Wohnmobil auf einer Reise nach Sri Lanka.
Dort gab es viele Currys. Jeden Tag. Eigentliuch waren sie alle unterschiedlich, letztendlich aber alle scharf. Sehr scharf. Außer Dalcurry, welches somit zu meinem Lieblings herauskristlisierte. Das war eher pikant als scharf.
Linsen-Curry [Dalcurry] weiterlesenViva Mexico! Wir Ihr eventuell schon bemerkt habt, lieben wir die mexikanische Küche – deswegen gibt es auf dem Blog einiges an Tex-Mex-Food verbloggt… Aber da geht doch noch was? Genau! SCHOKO-CHILI!
Dieses Chili geisterte schon vor einiger Zeit durch die Foodblogs und das Wort Schoko spricht mich ja sofort an! Und pChili? Yummy! Die Kombi? – sehr interessant! Schoko-Chili weiterlesen
Mit dem Einzug ins Wohnmobil habe ich Kichererbsen (und überhaupt Hülsenfrüchte) für uns entdeckt. Die können trocken gelagert werden und sind unglaublich vielseitig, zudem noch nährstoffreich!
Falafel haben wir schon immer geliebt, sind bei einem Kurzbesuch in Berlin schon mal extra zu DER Falafel-Bude (Name entfallen) getigert aber seit unserem neuen Leben musste ich mir Gedanken machen wie ich die leckeren kleinen Dinger selbst herstellen kann!
Was mich dabei begeistert ist, dass die Kichererbsen vor der Verarbeitung nicht gekocht werden müssen. Über Nacht einweichen, pürieren, würzen, formen, frittieren – das warˋs !
Natürlich können aus der Mischung auch ˋBulettenˋ hergestellt. Zusammen mit 2 Brötchenhälften, Käse, Salat, Senf und Tomate wird daraus ein genial-leckerer Kichererbsen-Burger!