Pfannkuchen aus der Pfanne kennen wir alle. Aber hast Du schon mal einen Ofenpfannkuchen gemacht? Der steht nämlich viel schneller auf dem Tisch weil Du eben nicht die ganze Zeit an der Pfanne stehen musst! Probiere unbedingt diesen Ofenpfannkuchen!

Pfannkuchen aus der Pfanne kennen wir alle. Aber hast Du schon mal einen Ofenpfannkuchen gemacht? Der steht nämlich viel schneller auf dem Tisch weil Du eben nicht die ganze Zeit an der Pfanne stehen musst! Probiere unbedingt diesen Ofenpfannkuchen!
Dieser Kuchen war ein Geburtstagskuchen. Auf Nachfrage, welches der Lieblingskuchen vom Freund, Wohnmobilnachbar und „Geburtstagskind“ wäre, hatte ich diese Auswahl: Mohnkuchen, Schweineohren, Schokokuchen, Möhrenkuchen. Ich mache es kurz: Es ist ein Mohn-Schoko-Kuchen geworden. Schokolade und Mohn sind eine tolle Kombination, die wunderbar harmoniert.
Ähm, ja, also, wenn Du jetzt sagst, das sieht gar nicht aus wie ein Amerikaner, hast Du völlig Recht. Aber WAS SOLL ICH BITTE MACHEN? AUS DEM OMNIA KOMMT IMMER EIN RING MIT LOCH! Ist nun mal so, geht nicht anders. So, wäre das geklärt. Aber der Teig ist ein Amerikaner Teig und eine Zuckerglasur muss da immer drauf.
Dass Schokolade und Bananen ein Traumpaar sind, ist nicht neu. Ich habe die beiden selber schon köstlich kombiniert in dieser einfachen Blätterteigrolle. Heute darf die Banane mit der Schokolade im Pudding baden und uns mit ihrem köstlichen Aroma als Schoko-Bananen-Pudding verwöhnen!
Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal schreiben würde, aber Karottenkuchen isst der Vorkoster tatsächlich gerne, dabei ist da Gemüse im Kuchen… Nun kann ich ja nicht immer den gleichen Carrot Cake backen (ist so), deswegen gibt es heute einen saftigen, fluffigen vegane Karottenkuchen mit Joghurtglasur.