Ja, ja, ja, schon wieder Brombeeren! Es ist jedes Jahr das gleiche um diese Zeit, mein Blog wird etwas brombeer-lastig, da müsst Ihr jetzt durch! Heute geht es los mit Brombeer-Pudding-Hefeschnecken!

Ja, ja, ja, schon wieder Brombeeren! Es ist jedes Jahr das gleiche um diese Zeit, mein Blog wird etwas brombeer-lastig, da müsst Ihr jetzt durch! Heute geht es los mit Brombeer-Pudding-Hefeschnecken!
ENGLISH MUFFINS oder PFANNENBRÖTCHEN oder TOASTIES
Diese Brötchen sind jedem von Euch bekannt: in Deutschland kann man sie im Supermarkt abgepackt als ˋToastisˋ kaufen und sie, wie der Name schon sagt, im Toaster erwärmen. Ich fand die immer lecker.
Wenn man ab und zu Gast bei der großen Fastfoodkette mit dem goldene M ist (oder auch nur die Werbung kennt), hat man diese Brötchen ebenfalls schon einmal gesehen. Dort werden sie zum Frühstück mit einem Ei zwischen den Hälften als ˋMcMuffinˋ serviert. Welches eine gute Überleitung zu ihrem wahren Namen und zu ihrer Herkunft ist:
English Muffins
Dass ich keinen Backofen in der Küche des blauen Kasten habe, ist Euch mittlerweile bekannt. Dabei mögen der Vorkoster und ich so gerne richtigen Erdbeerkuchen. So einen Standardtortenboden, darauf eine Schicht feinen Vanillepudding mit ganz viele Erdbeeren obendrauf und als Abschluss Tortenguss. Nur ohne Ofen gibt es keinen Erdbeerkuchen.
Der Fetakäse im Blätterteig ist unaufwendig, schnell zubereitet und ein echtes Highlight!
Auf die Idee dieser kleinen Blätterteigrollen brachte mich ein Angebot vom deutschen Discounter in Portugal. Griechische Blätterteigschnecken, gefüllt mit Spinat und Käse.
Fetakäse im Blätterteig aus dem Omnia Backofen weiterlesenAlle Menschen, die wir unterwegs treffen, beeinflussen unser zukünftiges Leben. Mal mehr, mal weniger. Manchmal gibt es Begegnungen, deren Spuren einen sehr tiefen Abdruck hinterlassen, z.B. in Form eines Brotes mit Sauerteig…