Der Vorkoster und ich lieben Laugengebäck! Da wir dies eher selten in Portugal kaufen können, backe ich oft Laugenbrötchen im Omnia Backofen. Sie habe allerdings die unangenehme Eigenschaft, kaum dass sie fertig gebacken sind, wir schon alle aufgefuttert haben! Deshalb wurde die Teigmenge erhöht und so ist dieser hübsche Laugenkranz entstanden.
Orangencreme
Diese Orangencreme könnte ich jetzt auch ganz banal und schnöde als Orangenpudding bezeichnen. Mach ich aber nicht!
Als ich es das letzte Mal getan habe, wurde ich von unseren Lieblingsfranzosen Nadine & Jean-Paul mit einem entsetzten Blick angeschaut, der sagte: Mon Dieu! Niemals ist diese französische Orangencreme (creme a l’orange) ein Pudding. Jamais! Orangencreme weiterlesen
Spinatquiche mit Feta im Filoteig aus dem Omnia Camping Backofen

Ich muss gestehen, das Quiche eines meiner allerliebsten herzhaften Gerichte aus dem Omnia Camping Backofen ist. Die gibt es nämlich oft im blauen Kasten und als Füllung kommt rein, was gerade Saison hat oder mir in die Hände fällt. Deswegen heute also Spinatquiche mit Fetakäse.
Spinatquiche mit Feta im Filoteig aus dem Omnia Camping Backofen weiterlesenHerzkuchen aus dem Omnia Backofen
Der Herzkuchen steht für die perfekten Paare wie schwarz und weiß, wie Yin und Yang, wie Sahne und Schokolade…

Superkuchen mit Äpfeln oder Gateau Invisible aus dem Omnia Camping Backofen
Ja, dieses Schmuckstück hat tatsächlich diesen Namen: Gateau invisible = unsichtbarer Kuchen. In Deutschland wird er Superkuchen genannt.

Das kommt daher, dass der Kuchen zu 90% aus Frucht und nur zu 10% aus Teig besteht. Das hat mich sehr neugierig gemacht. Das heißt ja, dass ich einen Kuchen essen kann, der nur 10% der Kalorien von anderen Kuchen hat, oder wie? *kleiner Scherz*
Superkuchen mit Äpfeln oder Gateau Invisible aus dem Omnia Camping Backofen weiterlesen