Sodele, heute wird wieder in der Pfanne gebacken! Und zwar Brötchen! Aber nicht irgendwelche Brötchen, neee, die hier werden mit einer Boulette, Salat, Käse, Gürkchen, Mayo und Senf zu einem leckeren Burger! Sie heißen also Burgerbrötchen, Burgerbuns, Fladenbrötchen oder kleines Fladenbrot.
Ihr braucht dafür keinen Backofen, sondern nur Eure Pfanne (Link)*. Der Hefeteig ist ratz fatz gemacht, ähnlich wie bei einer Pizza (Link) oder meinem Fladenbrot (Link), und schon habt ihr superleckere, lockere Brötchen. Es spricht aber auch gar nichts dagegen, wenn Ihr die nicht für Burger verwendet, sondern einfach mit Käse belegt oder Marmelade bestreicht.
Burgerbuns / kleines Fladenbrot
aus der Pfanne
für 4 große Brötchen oder 8 kleine
- 334g Mehl
- 6g Trockenhefe
- 210g Wasser
- 1 Prise Zucker
- 4 Prisen Salz
- Verrührt die trockenen Zutaten in einer Schüssel.
- Erwärmt das Wasser lauwarm und gießt es in die Schüssel.
- Vermengt alles mit einer Gabel bis es halbwegs zusammenhält.
- Gebt den Teigklumpen auf Eure Arbeitsfläche und knetet ihn für ca. 10 Minuten mit den Händen gut durch bis er schön geschmeidig ist.
- Wie immer beim Hefeteig: länger kneten schadet nicht und zum Schluss solltet Ihr einen homogenen Teig mit weicher Oberfläche haben.
- Legt den Hefeteig zurück in die Schüssel, deckt sie ab und lasst ihn für 1 Stunde an einem warmen Ort aufgehen.
- Knetet den Teig kurz durch, teilt ihn in 4 – 8 gleich große Stücke (je nachdem wie groß Ihr die Fladenbrote möchtet) und formt daraus Burgerbrötchen.
- Legt die Teiglinge in Eure Pfanne, setzt den Deckel auf und lasst sie für 30 – 60 Minuten aufgehen.
- Setzt die Pfanne mit Deckel auf Euren Herd und dreht ihn auf die höchste Einstellung. Backt die Burgerbrötchen für 4 – 5 Minuten.
- Stellt den Herd auf die kleinste Einstellung, wendet die Brötchen und backt sie für 8 Minuten.
- Nehmt Eure fertigen Burgerbuns aus der Pfanne und lasst sie, am besten auf einem Gitter, auskühlen.
gut zu sehen: die Oberseite, die Unterseite und die Krume der Burgerbuns
Ihr braucht Ideen, womit Ihr die Brötchen füllen oder bestreichen könnt? Bitte hier entlang: (für das Rezept einfach auf das Wort klicken)
So einfach und schnell könnt Ihr Burgerbrötchen in Eurer Pfanne backen!
Eure Doreen
Die Fotos sind an unserem Überwinterungsplatz an der Algarve-Küste (Link) entstanden.
*Amazon Partnerlink
na dazu ne schokomilch
gut gekühlt
und das frühstück macht stark 🙂
anschließend noch nen kaffee und wir sind startklar
für die hunderunde 🙂
gruß ronny
Schokomilch für bella?! niemals, nur mit ohne Zucker, gell!
diesmal nich wegen zucker
zwar auch deswegen 🙂
sehr gut aufgepasst frau doreen ( eins setzen ) 🙂
aber diesmal geht schokomilch für sie nich wegen
dem kakao 🙁
die schokomilch is für mich 🙂
bella bekommt ne normale 🙂
achja und lass kein käse rumliegen
falls wir dich euch doch mal besuchen sollten
der würde in kürzester zeit verschwinden
gruß ronny