Heidesand – Plätzchen aus dem OMNIA Backofen

Heidesand Plätzchen sind die Lieblingskekse vom Vorkoster. Am liebsten mag er die, die bei manchem Bäcker auf der Theke liegen. Und am besten ganz ohne Kakao. Also nur die hellen Plätzchen. Diese schmecken so schön buttrig und sind wunderbar mürbe, eine Konsistenz wie Heidesand. Und was der Vorkoster liebt und vermisst, ist für mich natürlich Anlass, Heidesand endlich einmal selber zu machen. Der OMNIA Backofen hat mir dabei gute Dienste geleistet.

viele Heidesand Kekse liegen auf einem blau weiß gemusterten Teller, dieser steht auf einer schmalen Betonsockel, der im grünen Klee liegt.
Heidesand – Plätzchen aus dem OMNIA Backofen weiterlesen

Bananenbrot mit Zimtswirl aus dem OMNIA Backofen

Wenn du bisher skeptisch gegenüber Bananenbrot warst, dann ist jetzt die perfekte Gelegenheit, mein Bananenbrot mit Zimtswirl zu probieren! Dieses Bananenbrot ist wirklich einzigartig. Es ist saftiger, kuchiger und bananiger als alles, was du bisher gekannt hast. Aber das ist noch nicht alles. Es hat nicht nur knusprige Zimtstreusel auf der Oberfläche, sondern auch einen verlockenden Zimtstrudel im Teig, der an köstliche Zimtschnecken erinnert.

Das Bananenbrot als Kuchenring auf einem blau weiß gemusterten Teller, ist zu etwas mehr als der Hälfte zu sehen. 3 Kuchenstücke stehen ein wenig mach links heraus. Von oben fotografiert.
Bananenbrot mit Zimtswirl aus dem OMNIA Backofen weiterlesen

Quesadilla mit Bohnen

Eines meiner ersten Rezepte auf diesem Blog war Quesadilla. Bereits im Juli 2014 habe ich diese Köstlichkeit erstmals veröffentlicht, und ich kann mit Freude sagen, dass Quesadillas auch nach all den Jahren in der Campingküche vom blauen Kasten nach wie vor einen festen Platz haben. In diesem Rezept werde ich sie mit einem pikanten Bohnenchili aufpeppen. Das Ergebnis sind Quesadilla mit Bohnen, einfach zum Niederknien!

4 Viertel Quesadilla mit Bohnen liegen aufeinander gestapelt auf einem blauen Teller, der auf einem Holzbrett steht. Es quillt geschmozelner käse und Chilli hervor.
Quesadilla mit Bohnen weiterlesen

Veggie-Hackbällchen aus Haferflocken

Eins noch. Gut, aber das war das letzte. So geht es mir, wenn die Veggie-Hackbällchen auf dem Tisch stehen! Die sind einfach zu lecker! Aber ich kann ruhig noch einen (okay zwei) essen, denn die Haferflockenklößchen sind super schnell gemacht. Und ich bin danach super satt…

Spaghetti in Tomatensoße auf einem weißen Emailleteller mit blauem Rand auf einem Stein. Auf den Spaghetti liegen 3 Veggie-Hackbällchen, eines davon geteilt. in einem Stück Veggie-Hackbällchen steckt eine Gabel.
Veggie-Hackbällchen aus Haferflocken weiterlesen

Zwiebelpuffer – Onion Bhaji

Heute habe ich ein supereinfaches Rezept für sehr leckere Zwiebelpuffer, Zwiebelbratlinge oder genauer Onion Bhaji für Dich. Dieses Rezept ist ideal wenn Deine Vorräte langsam zur Neige gehen und alles, was Du an frischen Zutaten hast, Zwiebeln sind. Das kommt hin und wieder vor im blauen Kasten.

Zwiebel Bhaji liegen auf neben- und übereinander auf einem blau weiß gemusterten Teller.
Zwiebelpuffer – Onion Bhaji weiterlesen

Polenta-Auflauf aus dem OMNIA Backofen

Genieße die Wärme und den Komfort von diesem köstlichen Polenta-Auflauf, frisch serviert aus dem OMNIA Backofen. Dieser Auflauf verwöhnt deine Sinne mit seiner cremigen Textur und den köstlichen Aromen von geschmolzenem Käse und fruchtigen Tomaten, die perfekt zur Jahreszeit passen.

Der Polenta-Auflauf in der schwarzen OMNIA Form von oben. Auf der Oberflächen sind saftige Tomatenscheiben, teilweise verdeckt von geschmolzenem Käse. Am oberen Bildrand liegen 5 frische Tomaten.
Polenta-Auflauf aus dem OMNIA Backofen weiterlesen

Veganer Borschtsch

Endlich wage ich mich an die Zubereitung von Borschtsch, ein Gericht, von dem mir schon so oft vorgeschwärmt wurde. Ich habe unzählige Rezepte gesehen, aber bisher immer aufgeschoben, es auszuprobieren. Doch jetzt ist es soweit! Ich frage mich, warum ich so lange gewartet habe – denn dieses Borschtsch ist einfach fantastisch!

Borschtsch in einer weißen Emaillieschüssel mit blauem Rand, welche auf einem weißen Emailleteller mit blauen Rand steht. Dieser steht auf einem beigen Leinentuch.
Veganer Borschtsch weiterlesen

Loaded Hummus oder Hummus Platte

Manchmal fasse ich mich echt an den Kopf und denke mir, oh mei, Doreen, was machst Du denn schon wieder? Eigentlich war ich ziemlich zufrieden mit mir denn das Rezept und der Blogbeitrag, den Du jetzt hier lesen solltest, waren längst fertig und alles lief ganz entspannt. Dann aber habe ich am Dienstag mal wieder Hummus ohne Mixer zubereitet. Lecker, wie immer. Dazu gibt es im blauen Kasten meist Salat, die Kombinaton ist super. Allerdings kreiste am Abend mein Gedankenkarussel: ich hatte doch da irgendwann mal Loaded Hummus gesehen? Das muss ich machen! Am Mittwoch also fix noch einmal das schnelle Hummus gemacht, denn mein Bauch verlangte jetzt UNBEDINGT Loaded Hummus. Mein Bauch hatte recht! Es ist so einmalig gut! So gut (und so hübsch), dass ich es SOFORT für Dich auf den Blog haben wollte. Was sind schon Rezept-Veröffentlichungs-Pläne wenn ein Loaded Hummus dazwischen kommt?

Buntes Loaded Hummus auf einem flachen Teller. Eine Hälfte ist mit Salatblättern, Tomatenstücken und grünen Oliven belegt. Auf der anderen Hälfte vom Hummus liegen 2 geröstete Karotten, 3 Scheiben Champignons und 4 geröstenen Brotecken, deren Spitzen nach rechts über den Tellerrand hinausragen. Alles ist mit Sesam und Kresse sowie Erdnüssen bestreut. Der Teller steht auf einem weißen Tisch mit grauen Stäbchenmusster. Geröstetes Brot, halbierte Cocktailtomaten und grüne Oliven und Kresse sind um den Teller verstreut.
Loaded Hummus oder Hummus Platte weiterlesen

Herzhafte Rezepte

Diese Liste meiner Herzhaften Rezepte auf dem Blog ist genau richtig für Dich, wenn Du Sauerkraut und einen deftigen Eintopf bevorzugst und Kuchen nur in Krümeln zu Dir nimmst. Hinter den grün gefärbten Wörtern befindet sich der Link zum Rezept.

Die Rezepte sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern schmecken natürlich auch richtig gut. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du in deinem eigenen Wohnmobil kulinarische Abenteuer erleben kannst.

So setze ich meine Rezepte ind er Campingküche um: Wir sitzen draußen auf der Picknickdecke in dicker Kleidung. Auf einer Holzkiste steht die Pfanne mit einer Pizza mit Tomaten und käse. Ich halte konzentriert die Lötlampe darüber um den Käse zu schmelzen.
Herzhafte Rezepte weiterlesen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner