Am vergangenen Sonntag fand ein #synchronbacken von Zimtschnecken statt! Das sind die besten, zartestens, fluffigsten und weichesten Zimtschnecken aus dem OMNIA Backofen!

Am vergangenen Sonntag fand ein #synchronbacken von Zimtschnecken statt! Das sind die besten, zartestens, fluffigsten und weichesten Zimtschnecken aus dem OMNIA Backofen!

Ich hatte mal wieder ein neues Rezept ausprobiert: den Schokokuchen am Vormittag gebacken, auskühlen lassen und nach dem Mittag gestürzt. Fein sah er aus, so frisch aus der Omnia Form geflutscht.

Sehen sie nicht wunderschön aus, diese Apfelrosen im Blätterteig?
Apfelrosen aus Blätterteig im Omnia Backofen weiterlesen1 ofenfrischer Hefezopf, gefüllt mit bitterer Orangenmarmelade und Kakao
+ 5 Kuchengenießer
+ 2 Stunden Kaffeekränzchen an einem sonnigen Dezembernachmittag im Süden Portugals
= 3 einsame, übrig gebliebene Kuchenstücke!

Es soll tatsächlich Menschen geben, die die Frische lieben und im Frühling nach Schweden fahren… Stell ich mir kalt vor, so weit im Norden im Frühjahr. Wobei, wenn es Schweizer sind, die Urlaub in Schweden machen, dann ist der Temperaturunterschied ja doch nicht so groß, oder? Die Schweiz liegt zwar südlicher, hat aber hohe Berge. Schweden ist flach, liegt aber im Norden. Ergo: beide Länder haben ähnliche Temperaturen?! Aber es geht um Chokladbollar. Zu deutsch heißen sie Schokoladenbälle und die Hauptzutat ist Hafer. Ob Du hier Haferflocken oder Hafermehl verwendest, bleibt Dir überlassen.
Chokladbollar: Schwedische Schokoladenbälle weiterlesen