Mmmhhhhh… dieser Grießkuchen ist so cremig und wunderbar saftig!
Herrlich cremiger Kuchen mit einer Decke aus leckerem Obst. Ich habe mich bei diesem Rezept für Pflaumen als Obst entschieden, und eine Handvoll Blaubeeren durfte auch noch mit hinein. Die Pflaumen geben beim Backen ihren Saft ab, der am Kuchen herunterläuft, einzieht und am Rand einen hübschen Marmoreffekt hinterlässt.
Schlagwort-Archive: Obst
Mohn-Marmorkuchen mit Nektarinen aus dem CampingBackofen [RoadBaker, OMNIA & Co.]
Wahnsinn, wie locker dieser Kuchen geworden ist! Ich liebe ja Mohnkuchen – fast genauso sehr wie klassischen Streuselkuchen. Und wenn dann noch fruchtige Stückchen im Teig sind, bin ich himmlisch glücklich. Dieser Mohn-Marmorkuchen ist wirklich ein kleines Backwunder und absolut nachahmenswert. Denn eines ist sicher: Ein Stück davon macht einfach glücklich!
Mohn-Marmorkuchen mit Nektarinen aus dem CampingBackofen [RoadBaker, OMNIA & Co.] weiterlesenBananenbrot, glutenfrei und ohne Zucker [aus dem CampingBackofen]
Wenn du Bananenbrot liebst, bist du hier genau richtig!
Dieses Bananenbrot ist vollgepackt mit süßen, reifen Bananen – es ist saftig, aromatisch und nicht zu süß. Genau so, wie ein Bananenbrot sein soll! Statt normalem Mehl habe ich diesmal Reismehl und etwas Hafermehl verwendet. Das hat wunderbar funktioniert – für mich die perfekte Kombination!
Kaki-Pudding aus nur 2 Zutaten!
Du hast gerade ganz große Lust auf Schokolade? Aber nur Obst im Vorrat? Vielleicht aber auch noch Kakaopulver? Dann mache Dir schnell dieses superschokoladiges und fruchtige Dessert aus nur 2 Zutaten: Kaki-Pudding! Ohne Zucker und ohne Kochen!
Kaki-Pudding aus nur 2 Zutaten! weiterlesenRotkohlsalat mit Orangen
Rotkohlsalat hatte ich bisher noch nie selbst gemacht – und wenn ich ehrlich bin, auch nur sehr selten gegessen. Dabei muss ich jetzt rückblickend sagen: Das war ein echter Fehler! Ich hatte immer diese Vorstellung, dass Rotkohlsalat unglaublich aufwendig in der Zubereitung ist, ewig durchziehen muss und überhaupt eher etwas für geduldige Menschen ist. Aber dann habe ich eine Kombination gesehen, die mich sofort neugierig gemacht hat: Rotkohl und Orange. Irgendwie hat mich diese Mischung angelacht, und ich dachte mir: Warum eigentlich nicht? Ich habe es einfach ausprobiert – und was soll ich sagen? Ich bin absolut begeistert! Der frische, knackige Rotkohl, die fruchtige Süße der Orange – das ist eine Kombination, die mich wirklich überrascht hat. Und das Beste daran? Es geht viel schneller und einfacher, als ich gedacht hätte.
