Es gab eine Zeit, lange vor dem blauen Kasten, da war das wichtigste Gerät in einer Küche für mich die Mikrowelle. Selber kochen, geschweige denn backen, hat mich nicht die Bohne interessiert. Nun flog mir aber von irgendwoher ein Rezept zu mit dem Titel: „Becherkuchen – der schnellste Kuchen der Welt“. Ich war angefixt, denn alles, was ich brauchte, war ein Becher Sahne zum Abmessen.
Becherkuchen mit saurer Sahne und Brombeeren aus dem Omnia Camping Backofen weiterlesenSchlagwort-Archive: Natron
Irish Soda Bread aus dem Omnia Camping Backofen: Brot ohne Hefe oder Sauerteig
Es wird nostalgisch! Denn heute bekommt Ihr das Rezept für das allererste Brot, welches ich im Omnia Backofen gebacken habe: Irish Soda Bread. Auf deutsch: Soda Brot aus Irland. Allen, die schon einmal ihren Urlaub in Irland verbracht haben, ist das Soda Bread wohl bekannt.
Laugenkranz aus dem Omnia Camping Backofen
Der Vorkoster und ich lieben Laugengebäck! Da wir dies eher selten in Portugal kaufen können, backe ich oft Laugenbrötchen im Omnia Backofen. Sie habe allerdings die unangenehme Eigenschaft, kaum dass sie fertig gebacken sind, wir schon alle aufgefuttert haben! Deshalb wurde die Teigmenge erhöht und so ist dieser hübsche Laugenkranz entstanden.
Herzkuchen aus dem Omnia Backofen
Der Herzkuchen steht für die perfekten Paare wie schwarz und weiß, wie Yin und Yang, wie Sahne und Schokolade…
Bolo do Arroz aus dem Omnia Backofen
Der Bolo do Arroz, zu deutsch Reiskuchen, wird in Portugal in jeder Bäckerei, in vielen Cafès und auch ganz oft im Supermarkt angeboten. Meist kommt er in Muffinform daher umwickelt mit einer Papierschärpe, die den blauen Schriftzug mit seinem Namen trägt. Unverwechselbar also!
Bolo do Arroz aus dem Omnia Backofen weiterlesen