
Auch wenn heute der 25.12. ist, sind Orangen mit Zimt ein typisch marokkanisches Dessert, zu jeder Jahreszeit. Aber für uns Nordeuropäer gehört diese Aroma-Kombination einfach zum Winter, stimmtˋs?!
Orangen mit Zimt weiterlesenAuch wenn heute der 25.12. ist, sind Orangen mit Zimt ein typisch marokkanisches Dessert, zu jeder Jahreszeit. Aber für uns Nordeuropäer gehört diese Aroma-Kombination einfach zum Winter, stimmtˋs?!
Orangen mit Zimt weiterlesenEs gibt Lebensmittel, die begegnen uns auf Reisen immer wieder, unerwartet. Gofio kennen wir als eine Spezialität der Kanarischen Inseln (so wie Mojo Verde (LINK) also wieder die Kanaren!). Es ist ein Mehl, welches wir dort immer in unser Frühstücksmüsli gestreut haben.
Popcorn lässt sich supereinfach selber herstellen und passt wunderbar zu einem Abend mit Freunden am Lagerfeuer.
Ich musste auch diesmal wieder etwas probieren und experimentieren um Euch das PERFEKTE Rezept für das PERFEKTE Karamell-Popcorn zu präsentieren, weil einfach Mais ploppen lassen und danach Zucker (oder Salz) drüber streuen, das kann ja jeder, pfffff. Karamell Popcorn weiterlesen
Heute wieder etwas typisch Marokkanisches für Euch: Amlou. Amlou ist ein Brotaufstrich aus Mandeln (oder Mandelmus*), Arganöl* und Honig. Von europäischen Touristen wird es oft als ˋMarokkanisches Nutellaˋ bezeichnet. Allerdings beschreibt dies nicht annähernd das Geschmackserlebnis, welches Amlou in sich birgt!
ˋBissaraˋ ist eine Suppe aus Marokko, die aus gekochten und pürierten dicken Bohnen (auch Saubohnen oder Fave genannt) gekocht wird. Sie schmeckt sehr aromatisch und wird an Straßenständen in kleinen Schälchen verkauft. Wir haben sie schon oft gegessen und sind immer wieder begeistert, mit wie wenig Zutaten so viel Geschmack erzeugt wird!