Ich hatte Lust auf Pfannkuchen, genauer auf Mini Berliner! Mit einer besonderen Füllung aus Milchkaffee. Da Berliner traditionsgemäß zu Anlässen gegessen werden, wo Ihr lange wach bleiben müsst (Jahreswechsel, Karneval) passt eine Füllung mit ein wenig Koffein ganz gut 😉
Boah, ich sag Euch, es gibt so Tage, da kannste 3 draus machen. Kennt Ihr ja sicher auch. Gestern war einer dieser Tage! Ein vollgepackter Tag, der eigentlich ein ganz normaler sein sollte, nahm ungeahnte Wendungen und warf alle Planungen über den Haufen. Es ist faszinierend, wie das Leben manchmal mit Überraschungen aufwartet und uns aus dem gewohnten Trott wirft. Doch gerade in solchen turbulenten Tagen liegt oft eine besondere Intensität und die Chance, Neues zu entdecken. Wer hätte gedacht, dass ein scheinbar gewöhnlicher Tag so viele unerwartete Geschichten und vor allem eine Galette des Rois aus dem OMNIA Backofen bereithält?
Nun ja, dass der Tag ein wenig stressig geworden ist, daran war ich zugegebenermaßen auch selber Schuld. Es war mal wieder typisch: Meine Lieblingsfranzösin Nadine, die die gleiche Leidenschaft für Essen teilt wie ich, hat im März die Galette des Rois (speziell für mich) im Omnia gebacken. Immer wenn wir für ein paar Tage oder Wochen nebeneinander stehen, überlegt sie sich typisch französische Gerichte, die sie mir noch zeigen möchte. Das ist so süß! Genau wie diese Galette. Es ist schön zu sehen, wie kulinarische Leidenschaft und Freundschaft in einem einfachen Moment verschmelzen und den Tag mit einem Hauch von Frankreich verzaubern.
Weihnachtszeit ohne Stollen geht mal gar nicht! Da wir den Weihnachtskuchen aber auch sehr gerne außerhalb der Saison essen, backe ich Stollen ab und an mal selber. Wie im letzten Jahr diesen Marzipanstollen.
Was mich an einem Quarkstollen gereizt hat, war seine einfache Zubereitung! Ob es wohl einen geschmacklichen Unterschied zwischen ihm und seinem Bruder aus Hefeteig gibt? Dann mal los…Quarkstollen aus dem Omnia Camping Backofen weiterlesen →
Ihr müsst jetzt ganz stark sein, denn es gibt schon wieder einen Weihnachtskuchen hier auf meinem Blog.
Das ist bereits der zweite in diesem Jahr! Das ist erstaunlich, weil Weihnachten eigentlich im blauen Kasten nicht stattfindet, außer kulinarisch natürlich ;). Wir lieben nämlich weihnachtliche Kuchen und können uns an Stollen, Spekulatius, Lebkuchen, Panettone und Pfeffernüsse nie satt essen. Allerdings muss es dazu weder kalt noch weihnachtlich sein.Lebkuchen Gugelhupf aus dem Omnia Camping Backofen weiterlesen →