Pizzabrötchen aus dem [OMNIA oder RoadBacker] CampingBackofen

Du kennst das sicher: Nach einem langen Tag unterwegs, vielleicht ein bisschen durchgefroren vom Wind oder müde vom vielen Eindrücken, will man nicht lange schnippeln, kochen oder abwaschen. Genau für diese Momente habe ich ein Lieblingsrezept, das immer geht: Pizzabrötchen aus dem Omnia. Die Zubereitung dauert keine 10 Minuten plus 5 Minuten Backzeit und so hast Du schnell und unkompliziert schnell etwas Warmes auf dem Tisch.

Die Pizzabrötchen schmecken so, wie sie klingen: wie kleine Pizzen, aber schneller, knuspriger und mit dem gewissen Camper-Charme. Du brauchst nur die paar Zutaten, die die du Gerade zur Hand hast, keinen frischen Hefeteig oder großen Aktionen. Und: Du brauchst keine Küche. Dein Gaskocher und der Omnia reichen völlig aus.

6 Pizzabrötchen auf einem blau weißen Teller. 2x Paprika, 2x Tomate Oregano 2x Champignons.  Alle sind mit Käse überbacken. Der Hintergrund ist schwarz.

Diese Pizzabrötchen sind wirklich ein kleiner Allrounder: warm, würzig, schnell gemacht und so wandelbar, wie du’s gerade brauchst. Statt Paprika geht auch Zucchini oder Zwiebeln, statt Champignons vielleicht Oliven oder Mais. Hauptsache, du hast ein paar Basics an Bord – und Hunger. So kannst Du Deinen Lieblingsbelag wählen und auch Kinder helfen hier gerne mit – so vergeht die Wartezeit aufˋs Essen noch schneller.

Auf einem blau weißen Teller sind überbackene Pizzabrötchen angerichtet. Das vorderste im Anschnitt und nah an der Kamera, mit Paprika belegt. Im Hintergrund unscharf Töpfe auf dem Herd und Geschirrtuch am Haken an der Wand.

Mein Tipp für dich: Mach gleich ein paar Pizzabrötchen mehr – sie schmecken auch kalt super, zum Beispiel als Snack für unterwegs oder zum Frühstück am nächsten Morgen.

Rezept für Pizzabrötchen

aus dem RoadBaker* oder OMNIA*

Für 6 Pizzabrötchen (reicht gut für 1–2 Personen):

Zutaten

  • 2–3 Brötchen (je nachdem, wie groß sie sind und wie viel Hunger du hast)
  • ca. 100 g geriebener Käse (gerne auch veganen Käse)
  • 2 rote (Spitz)Paprika
  • 6 Champignons
  • 1 Tomate
  • 4 Esslöffel passierte Tomaten
  • Oregano
  • Scharfes Paprikapulver

Zubereitung

  1. Halbiere die Brötchen und lege siemit der Schnittfläche nach oben in die Backofmr von deinem CampingBackofen.
  2. Das Gemüse klein schnippeln: Die Paprika in kleine Würfel schneiden und in der Pfanne mit etwas Öl kurz anbraten.
  3. Dann die Champignons würfeln, ebenfalls kurz anbraten und mit scharfem Paprikapulver abschmecken.
  4. Die Tomate kommt roh aufs Brötchen – einfach würfeln, fertig.
  5. Brötchen belegen:
  6. Auf vier Hälften verteilst du jeweils 1 Esslöffel passierte Tomaten (unter den Champignons habe ich sie weggelassen).
  7. Zwei Hälften bekommen Paprika, zwei die frischen Tomaten plus Oregano und die beiden ohne Tomatensoße die Champignons.
  8. Zum Schluss kommt überall ordentlich geriebener Käse drauf.
  9. Stelle den CampingBackofen mit Unterteil und Deckel auf deinen Herd und backe die Pizzabrötchen für 4 bis 5 Minuten auf hoher Flamme. Der Käse sollte schön geschmolzen und am Rand leicht gebräunt sein.
  10. Wenn du gerne würzig isst, gib noch ein paar Chiliflocken auf die Pizzabrötchen mit den Champignons.
Alle Pizzabrötchen auf einem blau weißen gemusterten Teller der auf einem Holzbrett steht. Schräg von oben aufgenommen. Das vorderste Pizzabrötchen ist halbiert.

Wenn du also das nächste Mal abends vorm Camper sitzt, der Tag langsam zur Ruhe kommt und du keine Lust auf aufwendiges Kochen hast: Probier sie aus. Die knusprigen Pizzabrötchen mit dem warmen Belag sind in wenigen Minuten fertig – und schmecken nach mehr.

Was ist Dein liebestes schnelles Campinggericht?

Deine Doreen

*Partner Link: mehr Infos findest Du hier.

WERDE ALS ERSTES über neue Rezepte informiert und verpasse keines! Abonniere jetzt meinen Newsletter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert