Pfannkuchen aus der Pfanne kennen wir alle. Aber hast Du schon mal einen Ofenpfannkuchen gemacht? Der steht nämlich viel schneller auf dem Tisch weil Du eben nicht die ganze Zeit an der Pfanne stehen musst! Probiere unbedingt diesen Ofenpfannkuchen!

Pfannkuchen aus der Pfanne kennen wir alle. Aber hast Du schon mal einen Ofenpfannkuchen gemacht? Der steht nämlich viel schneller auf dem Tisch weil Du eben nicht die ganze Zeit an der Pfanne stehen musst! Probiere unbedingt diesen Ofenpfannkuchen!
Dieser Kuchen war ein Geburtstagskuchen. Auf Nachfrage, welches der Lieblingskuchen vom Freund, Wohnmobilnachbar und „Geburtstagskind“ wäre, hatte ich diese Auswahl: Mohnkuchen, Schweineohren, Schokokuchen, Möhrenkuchen. Ich mache es kurz: Es ist ein Mohn-Schoko-Kuchen geworden. Schokolade und Mohn sind eine tolle Kombination, die wunderbar harmoniert.
Wir lieben Burger und wir lieben unsere Bohnen-Patties. Punkt. Aber dann komme ich, die so gerne experimentiert und muss etwas Neues ausprobieren: Buletten aus Pilzen und Reis.
Vielleicht kennst Du diese Videos zu upside down puff Pastry, die gerade auf TikTok viral gehen? Auf ein wenig Honig werden Obstspalten oder Zwiebelscheiben gelegt und darüber kommt ein Stück Blätterteig. Im Ofen wird es dann goldenbraun gebacken und schaut megaköstlich aus! Ich habe das Ganze etwas modifiziert weil ich diese Köstlichkeit natürlich im OMNIA Backofen* backen wollte: Voila: eine schnelle Zwiebeltarte aus dem OMNIA Backofen.
Brot ist wohl das Lebensmittel, was am häufigsten übrig bleibt. Deswegen liebe ich Rezepte um Reste von Brot zu verarbeiten. Somit gibt es heute einen köstlichen Caprese Brotauflauf mit Tomaten, frischem Basilikum und Mozzarellakäse.
Ähm, ja, also, wenn Du jetzt sagst, das sieht gar nicht aus wie ein Amerikaner, hast Du völlig Recht. Aber WAS SOLL ICH BITTE MACHEN? AUS DEM OMNIA KOMMT IMMER EIN RING MIT LOCH! Ist nun mal so, geht nicht anders. So, wäre das geklärt. Aber der Teig ist ein Amerikaner Teig und eine Zuckerglasur muss da immer drauf.
Da Tofu so vielseitig ist, gibt es heute gleich ein zweites Rezept! Für diese Variante belasse ich den Tofu am Stück. Auf dem Teller wirkt es dann wie Tofu Steaks. Dass es diese tatsächlich gibt, habe ich bei der Titelsuche des Rezeptes gelernt. Also übernehme ich den Rezeptitel vom Arbeitstitel: Tofu Steaks.
Ich glaube, fast jeder hat eine Meinung zu Tofu: entweder du magst ihn nicht oder Du liebst ihn oder du sagst: Tofu ist mir egal, denn genauso schmeckt er. Zugegeben: Tofu ist ziemlich geschmackneutral, was ihm aber ein enormes Potenzial verleiht! Ich zeige Dir, wie Du Tofu knusprig und richtig lecker machst.
Heute habe ich ein neues Pfannenbrot für Dich, wofür Du nur 2 Zutaten brauchst! Roti oder auch Chapati sind Brotfladen aus Indien bzw. sind sie in ganz Südostasien aber z.T. auch in Mittelamerika bekannt. Normalerweise werden Roti mit Weizenvollkornmehl hergestellt, die Variante mit Reismehl nennt sich Akki Roti. Durch das Reismehl sind die Roti glutenfrei und überaus vielseitig.
Du hast sie bestimmst schon mal gesehen: diese platt gedrückten Kartoffeln. Außen schön knusprig und innen weich. Ich sehe sie auch. Ständig. Meine logische Frage: Gehen Quetschkartoffeln auch im OMNIA Backofen?