Ja, ich weiß! DAS LECKERSTE und CREMIGSTE EIS AUS NUR ZWEI ZUTATEN, ist eine ziemlich gewagte Behauptung! Aber ich setze noch was drauf: Ihr braucht keine Eismaschine, ihr könnt es in der kleinsten Küche zubereiten und ein Mini-Gefrierfach ist dafür absolut ausreichend!
DAS leckerste, cremigste EIS aus nur ZWEI Zutaten! weiterlesen
Schlagwort-Archive: Zauberstab
Chokladbollar: Schwedische Schokoladenbälle
Es soll tatsächlich Menschen geben, die die Frische lieben und im Frühling nach Schweden fahren… Stell ich mir kalt vor, so weit im Norden im Frühjahr. Wobei, wenn es Schweizer sind, die Urlaub in Schweden machen, dann ist der Temperaturunterschied ja doch nicht so groß, oder? Die Schweiz liegt zwar südlicher, hat aber hohe Berge. Schweden ist flach, liegt aber im Norden. Ergo: beide Länder haben ähnliche Temperaturen?! Aber es geht um Chokladbollar. Zu deutsch heißen sie Schokoladenbälle und die Hauptzutat ist Hafer. Ob Du hier Haferflocken oder Hafermehl verwendest, bleibt Dir überlassen.
Chokladbollar: Schwedische Schokoladenbälle weiterlesenGrießparfait mit Brombeerkompott
Auf die Idee zu diesem Eis bin ich gekommen, als wir von einem warmen Frühstück im Sommer einen Rest Grießbrei mit Kompott übrig hatten. Die Sonne schien so heiß, dass wir lieber am Morgen etwas Warmes gegessen haben und tagsüber uns nur noch kalt bzw. eiskalt ernährten. So kam die Frage auf: wie schmeckt Grießbrei eigentlich gefroren? Das habe ich schnell mal ausprobiert, zumal es in Kombination mit Pflaumenkompott eine wunderbare Optik versprach (wichtig!). Die ersten Tests waren sehr erfolgreich sodass ich das Rezept immer weiter entwickelte und in große Portionen ausbaute 😉 . Grießparfait mit Brombeerkompott weiterlesen
Mayonnaise ohne Ei
Salatcreme, Sandwichcreme Mayonnaise ohne Ei
Einen Namen für dieses Rezept zu finden fiel mir diesmal schwer. Denn ohne Ei ist diese Creme natürlich keine richtige Mayonnaise, wenn ich mich allerdings bei meinen Rezepten immer nach dem ˋeigentlichˋ würde, kämenˋdabei völlig verkorkste Namen heraus ;).
Der ganz große Vorteil dieser Creme ist, dass kein rohes Ei verwendet wird! Zugegeben, das schmeckt man auch aber im Salat oder Sandwich finden wir diese Variante sogar besser! Zu Pommes Frites würde ich aber weiterhin eine normale Mayo herstellen, das Rezept findet Ihr übrigens in meinem Kochbuch.
Tomatenpesto oder Pesto rosso
Habt Ihr schon einmal einem Italiener erzählt, dass Ihr ein Petersilienpesto (Link) mit Mandeln herstellt? Nein? Dann tut es bitte auch nicht. Seine Reaktion (leicht aufgebracht und mit einem Glas, halbvoll gefüllt mit Pinienkernen, in der Hand fuchtelnd): Das ist gar kein Pesto, denn da gehören Pinienkerne und Parmesan hinein. Basta!
