Churros sind weltweit vertreten! Meinen ersten habe ich vor langer Zeit in Florida / USA gegessen. Später dann in Spanien wiederentdeckt. In Frankreich heißt das Fettgebäck „Chi-Chis“ und in Portugal gibt es sie ebenfalls unter dem Namen Churros auf den Jahrmärkten. Oder einfach an einem Stand vorm Supermarkt.
Viva Mexico! Wir Ihr eventuell schon bemerkt habt, lieben wir die mexikanische Küche – deswegen gibt es auf dem Blog einiges an Tex-Mex-Food verbloggt… Aber da geht doch noch was? Genau! SCHOKO-CHILI!
Dieses Chili geisterte schon vor einiger Zeit durch die Foodblogs und das Wort Schoko spricht mich ja sofort an! Und pChili? Yummy! Die Kombi? – sehr interessant! Schoko-Chili weiterlesen →
Ende August. Nordportugal. Der Vorkoster und ich spazieren durch einen kleinen Park um uns ein steinzeitliches Grab anzuschauen. Kein Mensch weit und breit.
ich: „Guck mal! Ein Pilz!“
Vorkoster kniet vor mir nieder (Ui!), befühlt die Unterseite des Pilzes (ach so…): „Das ist ein Schwamm!“
ich: „Willst`e den jetzt mitnehmen?“
Vorkoster: „Klar!“
Ich (scherzend): „Für den Kleinen müssen wir aber erst noch eine kleine Pfanne kaufen!“
Vorkoster: „Na, vielleicht finden wir ja noch mehr?!“
….haben wir!!! Auf dem kleinen Areal mit viel Wiese und Nadelbäumen haben wir eine riesige Menge von Maronen (=Pilzen) gefunden!
Diese wurden umgehend zu meiner ersten Pilzpfanne verarbeitet! Zu zweit haben wir 4 Mal (das sind also 8 Portionen!!!) davon gegessen, damit Ihr eine Vorstellung der gefundenen Menge habt!
Und dazu? Ein frisches Mischbrot – mehr braucht es nicht!
Pilzpfanne
Zutaten
Für 2 Personen
300g Pilze
100g Zwiebeln
Butter oder Margarine
Pfeffer, frisch gemahlen
Salz
frisches Mischbrot
Zubereitung
Die Pilze putzen: mit Hilfe einer Bürste und ein wenig Wasser von Dreck befreien und in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Zwiebeln im Fett glasig dünsten, die Pilze hinzufügen und in der Pfanne ohne Deckel schmoren lassen bis sie weich sind.
Zwischendurch immer wieder umrühren und eventuell etwas Wasser hinzugeben.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
1 Scheibe dunkles Mischbrot auf einem Teller zerrupfen, darüber die Pilze verteilen und servieren.
Ein wunderbar herbstliches Essen!
Genießt den Herbst in vollen Zügen!
Eure Doreen
Schau Dir hier bei Amazon die Liste mit den kleinen und großen Helferlein an, die mir die Arbeit in der Kasteninblau – Küche versüßen! Klick auf diesen Link!
Willkommen zu einer neuen kulinarische Lehrstunde über Marokkanische Köstlichkeiten! Nachdem ich schon über Tajine und marokkanisches Omelett berichtet habe, gibt es heute mal Süßes! Was sind Sfenj (gesprochen Schfinsch)? Das sind Hefekringel ähnlich wie Donuts, die in heißem Fett ausgebacken werden. Der Unterschied: der Teig besteht fast zur Hälfte aus Wasser, was die Zubereitung etwas speziell macht aber die Kringel beim Ausbacken super aufgehen lässt. Ich sag Euch: sie machen süchtig!!!
So eine Nektarinen-Kaltschale ist eine feine Sache: sehr lecker, sehr einfach, sehr schnell zubereitet. Wenn es sehr warm ist, ist so eine Fruchtsuppe eine tolle Hauptmahlzeit oder dient nach einem üppigen Essen als leichter Nachtisch – eine feine Sache eben!