Der Herzkuchen steht für die perfekten Paare wie schwarz und weiß, wie Yin und Yang, wie Sahne und Schokolade…

Der Herzkuchen steht für die perfekten Paare wie schwarz und weiß, wie Yin und Yang, wie Sahne und Schokolade…

Ja, dieses Schmuckstück hat tatsächlich diesen Namen: Gateau invisible = unsichtbarer Kuchen. In Deutschland wird er Superkuchen genannt.

Das kommt daher, dass der Kuchen zu 90% aus Frucht und nur zu 10% aus Teig besteht. Das hat mich sehr neugierig gemacht. Das heißt ja, dass ich einen Kuchen essen kann, der nur 10% der Kalorien von anderen Kuchen hat, oder wie? *kleiner Scherz*
Superkuchen mit Äpfeln oder Gateau Invisible aus dem Omnia Camping Backofen weiterlesen
Ich hatte Lust auf Pfannkuchen, genauer auf Mini Berliner! Mit einer besonderen Füllung aus Milchkaffee. Da Berliner traditionsgemäß zu Anlässen gegessen werden, wo Ihr lange wach bleiben müsst (Jahreswechsel, Karneval) passt eine Füllung mit ein wenig Koffein ganz gut 😉
Mini Berliner mit Kaffeecreme Füllung weiterlesenDer Orangenzucker ist eher als Zufallsprodukt entstanden. Eigentlich wollte ich auf einfache Weise Orangeat herstellen. Das hat nicht funktioniert.
Bei dem Versuch kamen leckere kandierte Orangenschalenstücke heraus, von denen ich einfach so schon einige viele verputzt habe. Der fruchtig – herbe Geschmack der Schale und die Süße des Karamells haben meinen Geschmacksknospen hüpfen lassen. Nur zum Backen waren Sie ungeeignet, weil die Schale hart blieb und das ist so nix im Kuchen…

Weihnachtszeit ohne Stollen geht mal gar nicht! Da wir den Weihnachtskuchen aber auch sehr gerne außerhalb der Saison essen, backe ich Stollen ab und an mal selber. Wie im letzten Jahr diesen Marzipanstollen.
Was mich an einem Quarkstollen gereizt hat, war seine einfache Zubereitung! Ob es wohl einen geschmacklichen Unterschied zwischen ihm und seinem Bruder aus Hefeteig gibt? Dann mal los…
 Quarkstollen aus dem Omnia Camping Backofen weiterlesen