Tortilla Espanola oder Spanische Tortilla ist eines unserer Lieblings-Immer-Wieder-Kochen-Essen-Und-Genießen-Gerichte. Lecker, vielseitig und gut für einige Tage im Voraus zu kochen. Sehr gute Dienste leistet mir dabei mein Omnia-Backofen (Link) !

Tortilla Espanola oder Spanische Tortilla ist eines unserer Lieblings-Immer-Wieder-Kochen-Essen-Und-Genießen-Gerichte. Lecker, vielseitig und gut für einige Tage im Voraus zu kochen. Sehr gute Dienste leistet mir dabei mein Omnia-Backofen (Link) !
Wir sind wieder auf Entdeckungstour durch ein kleines Städtchen und finden uns auf einem Platz mit 4-5 Fressbuden wieder. Und alle bieten das gleiche Gericht an! Wie bitte??? Es ist Francesinha – Festival! Oha! Und das heißt?!
Viva Mexico! Wir Ihr eventuell schon bemerkt habt, lieben wir die mexikanische Küche – deswegen gibt es auf dem Blog einiges an Tex-Mex-Food verbloggt… Aber da geht doch noch was? Genau! SCHOKO-CHILI!
Dieses Chili geisterte schon vor einiger Zeit durch die Foodblogs und das Wort Schoko spricht mich ja sofort an! Und pChili? Yummy! Die Kombi? – sehr interessant! Schoko-Chili weiterlesen
Risotto ist für mich ein absolutes Wohlfühlessen. Wenn es draußen so richtig olles Wetter ist, wärmt so ein cremiges Risotto Bauch und Herz! Egal, wo! Denn leider gibt es auch in Portugal oder Marokko kalte Regentage… ab und zu.
Bis vor Kurzem kannten wir Rote Beete nur süß-sauer eingelegt aus dem Glas. Sehr lecker, ohne Frage! Doch auf den Märkten unserer Reiseländer sahen wir die violett-roten Kugeln auch fertig gekocht in Folie eingeschweißt oder eben roh am Gemüsestand. Mh, was tun damit? Eine erste Verwendung fanden die Beeten in der Tajine und schon war ich verliebt: in den Geschmack und in die Farbe!(verständlich, oder?!)
Rote Beete Risotto weiterlesenBitte Kopfkino einschalten:
Ende August. Nordportugal. Der Vorkoster und ich spazieren durch einen kleinen Park um uns ein steinzeitliches Grab anzuschauen. Kein Mensch weit und breit.
ich: „Guck mal! Ein Pilz!“
Vorkoster kniet vor mir nieder (Ui!), befühlt die Unterseite des Pilzes (ach so…): „Das ist ein Schwamm!“
ich: „Willst`e den jetzt mitnehmen?“
Vorkoster: „Klar!“
Ich (scherzend): „Für den Kleinen müssen wir aber erst noch eine kleine Pfanne kaufen!“
Vorkoster: „Na, vielleicht finden wir ja noch mehr?!“
….haben wir!!! Auf dem kleinen Areal mit viel Wiese und Nadelbäumen haben wir eine riesige Menge von Maronen (=Pilzen) gefunden!
Diese wurden umgehend zu meiner ersten Pilzpfanne verarbeitet! Zu zweit haben wir 4 Mal (das sind also 8 Portionen!!!) davon gegessen, damit Ihr eine Vorstellung der gefundenen Menge habt!
Und dazu? Ein frisches Mischbrot – mehr braucht es nicht!
Zutaten
Für 2 Personen
Zubereitung
1 Scheibe dunkles Mischbrot auf einem Teller zerrupfen, darüber die Pilze verteilen und servieren.
Ein wunderbar herbstliches Essen!
Genießt den Herbst in vollen Zügen!
Eure Doreen
Schau Dir hier bei Amazon die Liste mit den kleinen und großen Helferlein an, die mir die Arbeit in der Kasteninblau – Küche versüßen! Klick auf diesen Link!