Gulasch aus Soja: einfaches Rezept, voller Geschmack!

Es ist der Wahnsinn! Echt jetzt! Als ich dieses Gulasch zum ersten Mal gekocht habe, hätten wir uns reinlegen können! So, so lecker! Wenn Du Lust auf ein richtig herzhaftes, wärmendes Gericht hast, das ganz ohne Fleisch auskommt, dann ist dieses vegane Sojagulasch genau das Richtige für Dich. Die Sojawürfel nehmen all die würzigen Aromen auf und sorgen für den typischen Gulaschgeschmack – saftig, aromatisch und mit einer feinen, leicht rauchigen Note.

Das Beste daran: Du brauchst keine exotischen Zutaten. Alles, was Du brauchst, findest Du in jedem gut sortierten Supermarkt. Ob als deftiges Abendessen an einem kühlen Abend oder als wärmender Genuss nach einem langen Tag unterwegs macht dieses Sojagulasch glücklich und satt. Was den Vorkoster besonders begeistert hat, ist, dass dieses typische Gulaschfett, was er früher so gehasst hat, hier einfach nicht existiert.

Auf einer Seite eines blau weiß gemusterten Tellers befindet sich das Soja Gulasch, auf der anderen Seite Kartoffelwürfel. Der Teller steht auf einem türkisen Campingtisch.

In diesem einfachen Rezept zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du das Gulasch so zubereitest, dass es aromatisch bleibt, die Sojawürfel schön saftig sind und die Sauce herrlich sämig wird. Du wirst sehen, dass vegan und herzhaft perfekt zusammenpassen und dass dieses Gericht nicht nur Veganer begeistert.

Werbung: Wenn Du meine Arbeit hier unterstützen möchtest, bestelle doch mein Buch!

Ich habe für das Gulasch dicke Würfel aus Soja verwendet. Diese müssen nur in heißem Wasser 15 Minuten eingeweicht werden. Das kannst Du vor dem aber auch schon am Morgen oder einen Tag vorher erledigen. Danach sollten sie Sojawürfel noch in einer einfachen Marinade ziehen, für weitere 15 Minuten.

Während dieser Zeit kannst Du Ziebel, Knoblauch und Paprika schneiden. Ich habe statt der Paprika ein Glas Letscho verwendet. Das passt hammergut und ich mache es jedes Mal wieder!

Du brätst nun die Sojawürfel in der Pfanne an, hinzu kommt das Gemüse. Danach wird alles mit Letscho und Brühe abgelöscht und den Rest erledigt die Pfanne. Freue Dich auf eine richtig herzhaftes, pikantes Gulasch!

Zum Gulasch kannst Du anschließend kurze Nudeln kombinieren oder ganz klassich Kartoffeln. Auch ein frisches Roggenbrot passt hervorragend.

Einfaches Gulasch aus Soja

3 – 4 Portionen mit Beilage

Zutaten

Marinade:

  • 3 Esslöffel Öl
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 2 Esslöffel Sojasoße
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 große Zwiebel
  • 5 Knoblauchzehen
  • 2 rote Paprika
  • 300 ml passierte Tomaten
  • Alternative zu Paprika und Tomaten: 1 Glas, ca 400 g Letscho
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 250 ml Brühe (ich: Wasser + 1 TL Misopaste)
  • 1 Essslöffel Paprikapulver, süß
  • 1 Esslöffel Paprikapulver, scharf, geräuchert*
  • 1 Esslöffel Majoran
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Teelöffel Senf

Zubereitung

  • Bedecke die Sojawürfel mit kochendem Wasser und lasse sie mindestens für 15 Minuten einweichen. Anschließend drückst Du die überschüssige Flüssigekit aus und tupfst sie ein wenig ab.
  • Verrühre alle Zutaten für die Marinade und gibt sie über die Sojawürfel. Mische alles gut miteinander und lasse die Sojawürfel für weitere 15 Minuten ziehen.
  • Währenddessen würfelst Du die Zwiebel und hackst den Knoblauch.
  • Falls du frische Paprika verwendest, schneidest Du diese in Stücke.
  • Nach der Ruhezeit erhitzt Du etwas Öl in einer Pfanne und gibst die Sojawürfel hinein. Brate eine Seite der Sojawürfel kräftig für 5 Minuten an.
  • Stelle die Hitze etwas runter und füge Zwiebel und Knoblauch (und Paprika) hinzu und brate alles für 5 Minuten an.
  • Nun röstet Du das Tomatenmark und die Gewürze für 1 Minute mit an.
  • Lösche anschließend alles mit den passierten Tomaten oder Letscho und der Brühe ab.
  • Rühre alles gut um und lasse das Gulasch zugedeckt für 30 Minuten köcheln.
  • Nach der Kochzeit rührst Du noch den Senf unter und schmeckst Dein Gulasch mit Pfeffer und Salz ab.
Das saftige Gulasch in der Pfanne als nahaufnahme. Ein schwarzer Kochlöffel steckt im Gulasch und der Steil liegt auf dem Pfannenrand.

Jedes mal wenn ich diese Gulasch koche, wird es bei uns einfach inhaliert! Ein Lieblingsgericht!

Deine Doreen

WERDE ALS ERSTES über neue Rezepte informiert und verpasse keines! Abonniere jetzt meinen Newsletter:

Zurück

Deine Nachricht wurde gesendet

Warnung
Warnung
Warnung.

Inspiriert von hier.

Schau Dir diese Liste mit den kleinen und großen Helferlein an, die mir die Arbeit in der Kasteninblau – Küche versüßen! Klick auf diesen Link zur unserem Shop bei Amazon!

*Partner Link: mehr Infos findest Du hier.

Ein Gedanke zu „Gulasch aus Soja: einfaches Rezept, voller Geschmack!“

  1. Liebe Doreen, das hört sich gut an. Habe ich früher auch ähnlich gemacht. Soja in Brühe eingelegt für die erste Würzung. Später auch im Topf angebraten mit Möhren und Paprika (rot und grün), viiiele Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark. Später gewürzt mit geräucherten Paprika und Salz. War auch immer sehr lecker. Aber ich persönlich bin mittlerweile raus bei Soja. Aber die Marinade hätte ich auch früher kennengelernt 🤗.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. Hier ja ein laaanges Wochenende.
    Liebe Grüße Petra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert